29. April 2023
Museum Ludwig
Filmforum
Heinrich-Böll-Platz
50667 Köln
Der Bundesverbandes der Kunstsachverständigen (BVK) verfolgt mit großer Sorge die zunehmenden Angriffe auf Kunstwerke. Aus aktuellem Anlass hat der BVK nun eine Stellungnahme dazu verfasst. Lesen Sie hier
Aller 2 Jahre richtet der Bundesverband der Kunstsachverständigen (BVK) einen Kunstsachverständigentag aus. Aufgrund der Corona-Pandemie musste dieser in 2021 ausfallen. Der nächste Kunstsachverständigentag des BVK findet nun 2023 statt (KST2023):
„Wege zur Wahrheit: Stil – Provenienz – Material und Technik“
29. April 2023 im Museum Ludwig in Köln
Für die Vorträge haben wir wieder hochkarätige Referenten gewinnen können und freuen uns über Ihr Interesse.
Der Deutsche Kunstrat ist ein Zusammenschluss von aktuell 25 bundesweit organisierten Verbänden der Bildenden Künstler*innen, der Kunstvermittlung, des Kunsthandels und der Kunstverwertung. Am 20.09.22 wurde der BVk als neues Mitglied aufgenommen.
Über das Gemälde „Salvator Mundi“ hat das öffentlich-rechtliche Fernsehen zwei TV-Dokumentationen ausgestrahlt.
„Salvator Mundi“: Das teuerste Gemälde der Welt am 27.11.21 um 20.15 Uhr auf ZDF:
Link zur Mediathek
„Salvator Mundi“ oder Der verschollene Leonardo am 25.09.22 um 15.30 Uhr auf Arte:
Link zur Mediathek
Das Superrare Magazine veröffentlichte am 11.08.22 einen Artikel über die Bewertung von NFTs. Die Autorin und Gutachterin Gabrielle Selz bat einige ihrer Kollegen, ihre Strategien zur Bewertung von Kryptokunst mitzuteilen. Dazu gehörte auch unser BVK-Mitglied Dr. Pracher.
Artikel lesen
Die Ausstellung dieses Winters ist für mich „Entdeckt! Maltechniken von Martini bis Monet“. Ein Beitrag von Diana Lambrecht Weiterlesen
Auf der diesjährigen Art Cologne fand wieder ein Zilkens Versicherungsgespräch statt. Dieses Mal zum Thema Kunst und Klimawandel und NFTs. Hier sehen Sie den Mittschnitt und einen Kommentar unseres Mitglieds Dr. Martin Pracher ab Stunde 1:40.
Der Bundesverband der Kunstsachverständigen veranstaltet dieses Jahr das Erste BVK-Online-Kunstform. Drei hochrangige Referenten werden zu den Themen „Sachverständigentätigkeit, Kunst – rechtliche Rahmenbedingungen und aktuelle Fragestellungen“, „Erfahrungen mit dem deutschen Kulturgutschutzgesetz“ und „Provenienzforschung“ sprechen.
Die Veranstaltung findet am Samstag den 06. November 2021 von 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr per Zoom statt. Programm lesen
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Teilnahmebestätigung wird im Nachgang ausgestellt. Anmeldung bitte per Email an:
Der BVK Vorstand
Digitale Kunstwerke und Non Fungible Token (NFT) sind eine noch sehr junge, sich dynamische entwickelnde Kunstrichtung und eine inzwischen ernstzunehmende Größe auf dem Kunstmarkt geworden. BVK-Mitglied Dr. Martin Pracher hat sich Gedanken zu deren Bewertung und zu den in diesem Zusammenhang veränderten wertbildenden Kriterien gemacht. Beitrag lesen